Mit der WhatsApp-Gruppe „Bienenstock“ bietet der Verein Team ADHS ein Portal zum freien Austausch für Menschen im Spektrum der ADHS.
Wir wollen Erfahrungen, Tipps und Tricks austauschen, konstruktiv alle
Seiten des Lebens mit ADHS besprechen und einander Mut machen und unterstützen.
Meinungen, die hier ausgetauscht werden, spiegeln nicht die des Vereinsvorstandes und der Gruppenadmins wider.
Schwerpunkte sollten die ADHS und damit assoziierte Themen sein.
Wir alle wissen, dass Menschen im ADHS-Spektrum manchmal zu Impulsivität neigen.
Sollten manche Aussagen eines Gruppenmitglieds für
Verstimmung sorgen, verärgern oder verstören, bitten wir darum, dies entweder
zu ignorieren und als Ausdruck einer impulsiven Stimmung zu sehen, oder aber nachzufragen,
wie es gemeint war und dabei versuchen, konstruktiv und deeskalierend darauf zu reagieren.
Wenn das nicht gelingt und es Probleme gibt, könnt ihr uns gerne kontaktierten.
Hier soll ein Ort sein, wo wohlwollend miteinander umgegangen wird und ungewöhnliches Verhalten
nicht gleich bestraft wird.
Bei fragwürdigen Aussagen gehen wir primär davon aus, dass diese
der Impulsivität, emotionalen Dysregulation oder einer unpassenden Formulierung
geschuldet sind. Jede Form von Diskriminierung, Gewaltverherrlichung und
Anfeindungen lehnen wir jedoch klar ab.
Das Admin-Team behält sich das Recht vor, Themen in diesem
Chat zu beenden, und bittet um Einhaltung eines solchen Aufrufs. Wenn als
wichtig erachtet, können diese Themen selbstverständlich außerhalb dieses Chats
privat weiterdiskutiert werden. Das Admin-Team ist befugt, als äußerste
Maßnahme mit dem Ziel der emotionalen Beruhigung und Deeskalation, Personen temporär
aus dem Chat zu entfernen.
Die meiste Zeit sind wir davon
aber
weit entfernt. Wir
sind eine bunte Gruppe und als solche im Austausch sehr aktiv – eben wie ein
wuseliger Bienenstock.
Aufnahme in die Gruppe erfolgt auf Wunsch nach Teilnahme an einem der Team-ADHS-Selbsthilfetreffen online oder in Präsenz, oder nach kurzer Kontaktaufnahme mit uns, z. B. über das Kontaktformular auf unserer Website oder via Mail unter kontakt@team-adhs.at. Wir wollen uns bloß ein Bild machen, ob die Person real existiert und tatsächlich Interesse an konstruktivem Austausch zu ADHS-Themen besteht.
Wer keine Termine und Aktivitäten versäumen möchte und hier nicht alle
Nachrichten mitliest, kann auch in die reine Termin-Gruppe von Team ADHS
aufgenommen werden. Da gibt es wenig Nachrichten, sondern nur Infos zu Treffen, Terminen
und gemeinsamen Aktivitäten. Für die Aufnahme meldet euch gerne bei den Admins.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim lebendigen
Austausch – auf gute Gespräche!
Euer Vorstand des Vereins Team ADHS
www.team-adhs.at
P.S.: Über eure Mitgliedschaft im Verein Team ADHS freuen wir uns sehr und
sie hilft uns, bei der Umsetzung der Angebote und Ideen, sie ist aber nicht
Voraussetzung für die Aufnahme in den „Bienenstock“.
www.team-adhs.at/mitglied-werden
© Verein Team ADHS 2023