Termine

Unsere monatlichen Fixtermine

jeweils am 1. Donnerstag im Monat:

ADHS-Online-Treffen – zum Austausch für Erwachsene mit ADHS; ADHS-Selbsthilfegruppe für Erwachsene; Österreich und international

jeweils am 2. Dienstag im Monat:
ADHS-Frauen*-Treffen – zum spezifischen Austausch für alle weiblichen oder weiblich sozialisierten Personen mit ADHS

jeweils am 2. Donnerstag im Monat:
ADHS-Studierenden-Treffen online – zum Austausch von Tipps von und für Studierende mit ADHS

jeweils am 3. Donnerstag im Monat:

come together ADHS-Erwachsenen-Treffen Wien in Präsenz, an wechselnden Lokalitäten


jeweils am letzten Dienstag im Monat, jeden zweiten Monat (2023: voraussichtl. März, Mai, Juli, Sept., Nov.):
Partner-Treffen online – für Partner und Angehörige von Erwachsenen mit ADHS

Unsere nächsten Termine

ADHS-Frauen*-Treffen
zum Austausch für alle weiblich sozialisierten Personen mit ADHS


ACHTUNG! Diesmal eine Woche später!

Di, 21. November 2023

19 bis 21 Uhr


Das Selbsthilfegruppen-Treffen ADHS-Frauen* des Vereins Team ADHS findet jeden zweiten Dienstag im Monat online via Zoom statt.

Moderation: Mag.a Ronja Staudinger-Langer

Diese Gruppe bietet Raum zum Austausch für alle weiblich sozialisierten bzw. gelesenen Personen mit einer (vermuteten) ADHS.

Herausforderungen und Auswirkungen, die vor allem mit Verhaltensweisen, die von Frauen erwartet werden, sowie mit den zyklusbedingten hormonellen Schwankungen in einem Zusammenhang stehen, sollen hier neben anderen ADHS-bezogenen Themen einen Platz finden.

Das Angebot richtet sich auch an genderdiverse/queere Personen, die sich von den Themen angesprochen fühlen.


Unter folgendem Link kann man mit seinem Namen oder anonym mit einem Nicknamen in unser Online-Treffen einsteigen und dabei sein:

https://univienna.zoom.us/j/64275602153?pwd=Q2lPZUxVNHQ2U2l5OUpFeDhLdzZ5Zz09

Meeting-ID: 642 7560 2153
Kenncode: 128141

Partner-Treffen online
für Partner von Erwachsenen mit ADHS

Di, 28. November 2023
19 bis 21 Uhr


Das Treffen des Vereins Team ADHS zum Erfahrungsaustausch für Partner und Angehörige von erwachsenen ADHS-Betroffenen findet monatlich, meist am letzten Dienstag im Monat, online via Zoom statt.

Moderation: Mag. Michaela Hartl

Unter folgendem Link kann man mit seinem Namen oder anonym mit einem Nicknamen in unser Online-Partner-Treffen einsteigen und dabei sein:

https://us02web.zoom.us/j/82516131207

Meeting-ID: 825 1613 1207

ADHS-Online-Treffen
zum Austausch für Erwachsene mit ADHS

Do, 7. Dezember 2023
18 bis 20 Uhr


Das Online-Selbsthilfegruppen-Treffen des Vereins Team ADHS findet monatlich, meist am ersten Donnerstag im Monat, via Zoom statt.

Moderation: Mag. Michaela Hartl  und Mag. Martin Eisner


Unter folgemdem Link  kann jeder Erwachsene mit vermuteter oder bestätigter ADHS mit seinem Namen oder anonym mit einem Nicknamen in unser Online-Treffen einsteigen und dabei sein:

https://us02web.zoom.us/j/86954938414?pwd=cEZwRFVjZmxyaXpVdFNDL2R6bW5uZz09

Meeting-ID: 869 5493 8414
Kenncode: 854955 

ADHS-Frauen*-Treffen
zum Austausch für alle weiblich sozialisierten Personen mit ADHS

Di, 12. Dezember 2023

19 bis 21 Uhr


Das Selbsthilfegruppen-Treffen ADHS-Frauen* des Vereins Team ADHS findet jeden zweiten Dienstag im Monat online via Zoom statt.

Moderation: Mag.a Ronja Staudinger-Langer

Diese Gruppe bietet Raum zum Austausch für alle weiblich sozialisierten bzw. gelesenen Personen mit einer (vermuteten) ADHS.

Herausforderungen und Auswirkungen, die vor allem mit Verhaltensweisen, die von Frauen erwartet werden, sowie mit den zyklusbedingten hormonellen Schwankungen in einem Zusammenhang stehen, sollen hier neben anderen ADHS-bezogenen Themen einen Platz finden.

Das Angebot richtet sich auch an genderdiverse/queere Personen, die sich von den Themen angesprochen fühlen.


Unter folgendem Link kann man mit seinem Namen oder anonym mit einem Nicknamen in unser Online-Treffen einsteigen und dabei sein:

https://univienna.zoom.us/j/64275602153?pwd=Q2lPZUxVNHQ2U2l5OUpFeDhLdzZ5Zz09

Meeting-ID: 642 7560 2153
Kenncode: 128141

Studierenden-Treffen online
zum Austausch von Tipps von und für Studierende mit ADHS

Do, 14. Dezember 2023

19 bis 21 Uhr

Das Studierenden-Selbsthilfegruppen-Treffen des Vereins Team ADHS findet monatlich, meist am zweiten Donnerstag im Monat, online via Zoom statt.

Moderation: Franziska Hartmann, B.Sc., und David Piedade

Unter folgendem Link kann man mit seinem Namen oder anonym mit einem Nicknamen in unser Online-Treffen einsteigen und dabei sein:
https://us02web.zoom.us/j/83271733219?pwd=bnU4WUpxZ1RIRHBoaVlQWXlFUHRaUT09

Meeting-ID: 832 7173 3219
Kenncode: 143000

come together
ADHS-Präsenz-Treffen Wien für Erwachsene
mit ADHS

Do, 21. Dezember 2023
ab 18 Uhr, open end


Ort: wird vor dem Treffen hier bekannt gegeben 
Organisation: Mag. Michaela Hartl

Die Reservierung lautet auf „Bienenstock“.


Das Wiener Präsenz-Selbsthilfegruppen-Treffen des Vereins Team ADHS findet monatlich, meist am dritten Donnerstag im Monat, an wechselnden Lokalitäten in Wien statt.

Der Ort wird jeweils rechtzeitig hier unter „Termine“ sowie auf der Facebook-Seite bekannt gegeben.

Hinweise zu unseren Online-Treffen


Neben dem Austausch im Hauptraum besteht je nach Wunsch oder Bedarf auch wieder jederzeit die Möglichkeit, sich für spezifische Themen oder Einzelgespräche zu zweit oder zu mehrt in kleine Plaudergruppen in „Breakoutrooms“ zurück zu ziehen.


Die Teilnahme ist am besten über die Zoom-App möglich (gratis), aber auch ohne App direkt über den Internetbrowser (dafür nach Anklicken des Links die kleine Option „Mit Ihrem Browser anmelden“ rechts unten anwählen, die auf Handys erst über die Option Desktopwebseite sichtbar ist).
Durch die Teilnahme am Meeting entstehen keine Kosten.

Nettiquette

Bitte achtet auf einen freundlichen, respektvollen Umgangston.

Richtlinien

Aufgrund des Daten- und des Urheberschutzes sowie des Copyrights wird das Zoom-Meeting von unserer Seite NICHT aufgezeichnet. Ebenso ist eine Aufnahme von Eurer Seite via Video, Bild, Ton etc. aus denselben Gründen ausdrücklich untersagt. Wir bitten Euch, dies zu respektieren.

Es gibt in dem System die Möglichkeit, im Chat Nachrichten an alle oder auch nur an einzelne Teilnehmer zu senden und so Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen. Den allgemeinen und persönlichen Chatverlauf kann sich jeder Teilnehmer raus kopieren, um die Informationen mitzunehmen. Dies ist von unserer Seite aus gestattet. Bitte beachtet dies in der Entscheidung, welche Informationen ihr teilt.

Im Zuge unserer Selbsthilfetreffen teilen wir auch sehr persönliche Erfahrungen. Im Sinne von Datenschutz und Netiquette ist uns wichtig festzuschreiben, dass Inhalte der Gespräche in unseren Treffen, sofern nicht anders mit dem Gesprächspartner vereinbart, keinesfalls mit Namen oder personenbezogenen Informationen nach außen an Dritte weitergegeben werden dürfen.

Danke für die Einhaltung der Richtlinien!