Summt es auch in Deinem Kopf? Dann willkommen im Bienenstock – der Selbsthilfegruppe für Betroffene!
Ein Leben mit ADHS ist von speziellen Herausforderungen geprägt, Betroffene leiden unter einer Vielzahl von Symptomen und Komorbiditäten. War die ADHS lange unerkannt und/oder nicht adäquat behandelt, sind die Auswirkungen und Belastungen oft noch schwerwiegender. ADHS beeinflusst jeden Bereich des menschlichen Lebens, auch den sozialen. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, Freundschaften aufrecht zu erhalten und fühlen sich manchmal sogar in Gesellschaft einsam und unverstanden.
Eine Selbsthilfegruppe kann, neben professioneller Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Coaches, ein wichtiges Mittel zum besseren Umgang mit unserer Neurodivergenz sein. Als Ort des respektvollen Austauschs mit anderen Betroffenen ist die Gruppe für viele der erste Schritt zu mehr Verständnis – sowohl für unsere spezielle Neurologie, als auch für uns selbst. Es kann erleichternd wirken zu sehen, dass man mit den verschiedenen, ADHS-typischen Schwierigkeiten nicht allein ist, selbst – oder gerade dann – wenn sich Symptomatiken auf unterschiedliche Weise in den einzelnen Lebenswegen manifestieren. ADHS ist eine vielseitige Erscheinung – und auch der Bienenstock ist so bunt und divers wie ADHS selbst.
Der Bienenstock sind wir alle – alle die sich in den Selbsthilfe-Angeboten des Vereins Team ADHS treffen und konstruktiv austauschen.
Team ADHS bietet monatliche Online-Treffen und Präsenz-Treffen an. Alle Infos dazu findest Du unter dem Reiter Termine.
Darüber hinaus findest Du auf unseren diversen Online-Plattformen so gut wie immer jemanden zum Quatschen (Lachen, Weinen, Wütendsein, ...).
Du findest uns hier:
Diskussionsforum auf Discord - Austausch, Plaudern und Diskussionen nach Themen sortiert
WhatsApp-Gruppe Bienenstock - unsere aktivste Plattform - hier herrscht konstruktiver Austausch und Du bekommst so gut wie immer schnelle, hilfreiche Antworten auf Deine Fragen. Stummschalten empfohlen, sonst klingelt es ziemlich oft.
Neben der Hauptgruppe gibt es inzwischen zahlreiche Themengruppen auf WhatsApp:
Termine-Gruppe - wem in der Hauptgruppe zu viele Nachrichten eingehen um alles mitzulesen und wer dennoch keine Termin-Info verpassen möchte ist hier richtig - hier gehen wenig Nachrichten ein, es gibt keine Diskussionen, nur Infos zu Terminen und Treffen
Bee-aktive - Aktivitäten-Gruppe zum Verabreden zum Sport und anderen gemeinsamen Aktionen
Happy Routine - Routinen-Gruppe - um sich gegenseitig dabei zu unterstützen, Routinen aufzubauen und dran zu bleiben
Studierenden-Gruppe - mit Infos zu Erleichterungen und zum Austausch von Erfahrungen, Tipps und Tricks für Studierende und in Ausbildung befindliche Personen mit ADHS
Honig sammeln - A Bienenstock Spin Off - Team ADHS Off Topic Gruppe - zum Plaudern über alle Themen ohne ADHS-Bezug
Bienenstock Queens - die Mütter-Gruppe - alles zum Thema Mutterschaft mit ADHS
Lese-Gruppe - lesen tut gut, hilft runter zu kommen und abzuschalten, bildet und macht Spaß - wer sich dafür bewusst Zeit nehmen möchte und dieses Ziel gemeinsam verfolgen will, ist hier richtig
Näh-Gruppe - für alle mit ADHS, die dieses Hobbie teilen und es gerne mehr verfolgen möchten
Um zu WhatsApp-Gruppen zugefügt zu werden, schreibe uns gerne an, mit Angabe Deiner Telefonnummer (wird systembedingt benötigt und nur fürs Zufügen zu den gewünschten Gruppen verwendet). E-Mail-Adresse: kontakt@team-adhs.at.
Facebook-Gruppe - zu unserer Facebook-Seite gibt es auch die geschlossene Gruppe zum Austausch und zum Plaudern
Also: Wenn Du mal nicht weiterweißt, frag einfach das Schwarmwissen unseres Bienenstocks!
Bitte beachte in diesem Zusammenhang unsere allgemeinen Gruppenregeln.
© Verein Team ADHS 2023